Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

hart an die

  • 1 hart

    1) твёрдый. nicht weich, elastisch: Bett, Sitz; Landung; Leder, Stoff, Kleidung; Haut, Hände; Fleisch; Wasser; Strahlung жёсткий. Backware, Brot чёрствый. Getränk : кре́пкий. Ei круто́й. auf den Menschen, sein Aussehen u. seine Handlungsweise bezogen: streng, rauh, z. В. Gesichtsausdruck, Blick, Lächeln, Stimme; Erziehung, Disziplin, Schule, Zucht; Maßnahme, Vorgehen; Gesetz, Urteil, Strafe стро́гий, суро́вый. Mensch, Charakter, Herz auch чёрствый. Gesichtszug auch жёсткий. Wille, Kurs, Linie, Politik твёрдый. Mensch: abgehärtet, gestählt закалённый. Bestimmung, Verordnung; Note стро́гий. Sprache, Wort; Beschuldigung, Forderung суро́вый. Äußerung; Ausdruck, Beschimpfung, Kritik суро́вый, ре́зкий. Auseinandersetzung, Meinungsstreit ре́зкий. Spiel: Fußball, (Eis-) Hockey жёсткий. Griff, Schritt, Tritt кре́пкий. Schlag; Akzent си́льный. schwer zu ertragen: Leben, Dasein, Jugend; Lebensbedingungen, Arbeit; Tatsache; Schicksal, Los; Probe, Prüfung; Zeit, Tage суро́вый. Leben, Dasein, Schicksal, Los auch жесто́кий. Belastung, Not; Kampf; Lage, Stand тяжёлый. Stand, Lage auch тру́дный. Feilschen, Handeln; Kampf als Bemühung, Training, Widerstand упо́рный. Termin жёсткий. Frost, Kälte, Klima, Winter суро́вый. Wind; Licht, Glanz, Farbe; Klang; Linie, Konturen, Foto; Anprall, Bremsung, Fall, Ruck ре́зкий. See, Dünung бу́рный. adv: räumlich - übers. mit са́мый. harter Politiker поли́тик, проводя́щий жёсткую поли́тику / бескомпроми́ссный поли́тик. harter Taler зво́нкая моне́та. harte Währung твёрдая валю́та. harter Gang v. Uhr, Mechanismus неро́вный ход. harte Armut кра́йняя бе́дность. harte Strapazen кра́йние тру́дности. auf der harten Erde liegen, schlafen на го́лой земле́. hart werden затвердева́ть /-тверде́ть. v. Brot; übertr : v. Herz черстве́ть за-. v. Pers станови́ться стать суро́вым. abgehärtet werden закаля́ться /-кали́ться. die Wege sind hart gefroren доро́ги затверде́ли от моро́за | hart sein gegen jdn. <zu jdm.> streng sein быть стро́гим <суро́вым> с кем-н. <(по отноше́нию) к кому́-н.>, стро́го <суро́во> относи́ться к кому́-н. hart bleiben (in etw.) остава́ться /-ста́ться твёрдым (в чём-н.). jdn. hart machen де́лать с- кого́-н. суро́вым. abhärten закаля́ть /-кали́ть кого́-н. hart werden, hart sein im Nehmen выде́рживать уда́ры, твёрдо держа́ться под уда́рами. jdn. hart anfahren ре́зко набра́сываться /-бро́ситься на кого́-н. jdn. hart behandeln < anfassen>, gegen jdn. hart vorgehen стро́го <суро́во> обраща́ться с кем-н. hart für etw. büßen жесто́ко плати́ться по- за что-н. hart spielen Sport игра́ть жёстко | mit hartem Griff zupacken < anfassen>, hart zugreifen < zufassen> кре́пко схва́тывать /-хвати́ть. hart zuschlagen си́льно ударя́ть уда́рить, наноси́ть /-нести́ си́льный уда́р | es kommt jdn. hart an, es ist hart für jdn. кому́-н. тяжело́ <тру́дно>. es kommt mich hart an, früh aufzustehen мне тяжело́ <тру́дно> ра́но встава́ть. hart arbeiten тяжело́ рабо́тать. hart aufeinanderprallen v. Meinungen ре́зко ста́лкиваться /-толкну́ться. jdn. hart mitnehmen < treffen> a) v. Verlust, Schicksalsschlag тяжело́ отража́ться /-рази́ться на ком-н. b) v. Ereignis си́льно ударя́ть /- по кому́-н. c) v. Vorwurf ре́зко <си́льно> задева́ть /-де́ть кого́-н. | hart am Abgrund у са́мой про́пасти. hart an den Rand treten подходи́ть подойти́ к са́мому кра́ю. hart an die Straße grenzen грани́чить непосре́дственно с у́лицей, примыка́ть непосре́дственно к у́лице. hart an dem Baum vorübergehen проходи́ть пройти́ у са́мого де́рева. jdm. hart auf den Fersen sein пресле́довать кого́-н. по пята́м. hart bei dem Haus у са́мого до́ма, непосре́дственно о́коло до́ма. hart vor dem Eingang перед са́мым вхо́дом, у са́мого вхо́да, непосре́дственно перед вхо́дом ein harter Gläschen, Schnaps рю́мка чего́-нибу́дь кре́пкого. es geht hart auf hart v. Kampf борьба́ идёт не на́ жизнь, а на́ смерть
    2) Medizin Stuhl кре́пкий

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hart

  • 2 hart

    hart (comp härter, superl härtest) I a твё́рдый; кре́пкий; жё́сткий, гру́бый; ре́зкий; чё́рствый
    ein harter Bleistift твё́рдый каранда́ш
    hartes Brot чё́рствый хлеб
    ein hartes Ei круто́е яйцо́
    auf der hart en Erde schlafen спать на го́лой земле́
    harter Gang неро́вный ход (механи́зма)
    er hat ein hartes Gehör он туг на у́хо
    hartes Geld зво́нкая моне́та, металли́ческие де́ньги
    harter Leib [Stuhlgang] мед. кре́пкий стул
    harter Puls напряжё́нный пульс
    hartes Wasser жё́сткая вода́
    harter Wein кре́пкое вино́
    hart werden затверде́ть, отверде́ть; зачерстве́ть
    das Brot ist hart geworden хлеб зачерстве́л
    hart (comp härter, superl härtest) I a ре́зкий (о све́те, зву́ке); контра́стный (о фотобума́ге и o.i.)
    harte Aufnahme (фо́то.) контра́стный сни́мок
    eine harte Aussprache твё́рдое произноше́ние
    harte Farben ре́зкие то́на
    das harte Gebell ре́зкий лай (соба́ки), harte Konsonanten [Laute] лингв. глухи́е согла́сные [зву́ки]
    hartes Licht ре́зкий свет
    die Tatsachen rücken in ein härteres Licht фа́кты получа́ют бо́лее я́ркое освеще́ние
    harte Linien ре́зкие ли́нии
    ein hartes Rascheln гро́мкое шурша́ние, гро́мкий ше́лест
    eine harte Stimme ре́зкий го́лос
    harte Strahlen ре́зкие [прони́зывающие] лучи́
    hartes Zeichen твё́рдый знак, ер (бу́ква ру́сского алфави́та)
    hart (comp härter, superl härtest) I a суро́вый, жесто́кий, чё́рствый; ре́зкий; твё́рдый; тяжё́лый, тру́дный
    ein harter Ausdruck ре́зкое [гру́бое] выраже́ние
    eine harte Belastung больша́я (рабо́чая) нагру́зка
    ein harter Bursche па́рень с хара́ктером
    eine harte Forderung жё́сткое тре́бование
    ein harter Frost си́льный моро́з
    ein hartes Gesetz суро́вый зако́н
    ein hartes Gespräch ре́зкий [суро́вый] разгово́р
    ein hartes Handeln упо́рный торг
    ein hartes Herz жесто́кое [чё́рствое] се́рдце
    ein harter Kampf ожесточё́нная борьба́
    eine harte Kritik суро́вая [ре́зкая] кри́тика
    einen harten Kurs durchführen проводи́ть жё́сткий курс (нопр., в поли́тике)
    ein hartes Leben тяжё́лая [тру́дная] жизнь
    ein hartes Los жесто́кая судьба́
    mit harter Mühe с больши́м трудо́м
    ein hartes Muß суро́вая [жесто́кая] необходи́мость
    harte Not о́страя [тяжё́лая] нужда́
    eine harte Note стро́гая оце́нка (шко́льная и перен.)
    etw. auf eine harte Probe stellen подве́ргнуть что-л. суро́вому [тяжё́лому] испыта́нию
    eine harte Prüfung суро́вое испыта́ние
    von hartem Schlag суро́вый, твё́рдый, чё́рствый (о челове́ке)
    die harte Schule des Lebens суро́вая шко́ла жи́зни
    harter Sinn суро́вый хара́ктер, круто́й нрав
    eine harte Sprache führen говори́ть суро́вым языко́м
    einen harten Stand haben быть в затрудни́тельном положе́нии
    eine harte Strafe тяжё́лая кара́
    mit einer harten Strafe belegen наложи́ть стро́гое взыска́ние
    harte Tage тру́дные дни
    harte Tatsachen го́рькие фа́кты
    eine harte Verordnung стро́гое распоряже́ние
    harte Wetterbedingungen тяжё́лые климати́ческие усло́вия
    ein harter Widerstand упо́рное [ожесточё́нное] сопротивле́ние
    ein harter Winter суро́вая [лю́тая] зима́
    harte Worte ре́зкие [суро́вые] слова́
    eine harte Zeit суро́вое вре́мя; суро́вая эпо́ха
    hart gegen j-n sein суро́во обраща́ться с кем-л.
    er ist hart он (о́чень) суро́в, он беспоща́ден
    es ist sehr hart für mich мне о́чень тяжело́ [бо́льно]
    hart bleiben быть твё́рдым [непрекло́нным, непоколеби́мым]
    einen harten Kopf [Nacken] haben быть о́чень упря́мым [упо́рным]; быть твердоло́бым [тупы́м, тупоголо́вым]
    er ist harte диал. он тяжелоду́м
    hart II adv суро́во, жесто́ко; ре́зко; твё́рдо; упо́рно; рья́но; тяжело́, тру́дно
    hart aneinandergeraten сцепи́ться с кем-л.
    j-n hart anfassen реши́тельно приня́ться за кого́-л.
    etw. hart büßen быть жесто́ко нака́занным за что-л.
    hart fahren мор. идти́ бы́стрым хо́дом
    es fällt mir hart мне тру́дно
    es wird hart halten бу́дет тру́дно
    er hört hart он туг на у́хо
    hart für etw. (A) kämpfen упо́рно боро́ться за что-л.
    das mag hart klingen може́т быть, э́то звучи́т ре́зко (о слова́х), die Krankheit hat ihn hart mitgenommen он о́чень измени́лся за вре́мя боле́зни
    hart trainieren упо́рно тренирова́ться (в чем-л.)
    es weht hart ду́ет (о́чень) си́льный ве́тер
    es ging dort hart zu там бы́ло о́чень тру́дно [тяжело́]
    hart zupacken рья́но взя́ться за де́ло
    j-m hart zusetzen перен. набро́ситься на кого́-л.; гнуть кого́-л. в три поги́бели
    hart II adv непосре́дственно, в непосре́дственной бли́зости, вплотну́ю
    hart am Rande на са́мом краю́, у са́мого кра́я
    hart an j-m vorübergehen пройти́ ми́мо кого́-л., чуть его́ не заде́в
    hart bei den Stellungen воен. у са́мых пози́ций
    es geht hart auf hart борьба́ идё́т не на жизнь, а на смерть; нашла́ коса́ на ка́мень
    hart gegen hart niemals gut ward посл. нашла́ коса́ на ка́мень - не жди добра́

    Allgemeines Lexikon > hart

  • 3 hart

    hart (comp hä́rter, superl hä́ rtest)
    I a
    1. твё́рдый; кре́пкий (тж. о пище, напитках)

    ein h rtes L ger — жё́сткая посте́ль

    ein h rtes Ei — круто́е яйцо́

    h rter St hlgang мед. — кре́пкий стул

    h rtes Geld — металли́ческие де́ньги, зво́нкая моне́та

    auf der h rten rde schl fen* — спать на го́лой земле́
    2. твё́рдый ( о произношении)
    3. жё́сткий ( о воде)
    4. ре́зкий, неро́вный

    h rte ufnahme фото — контра́стный сни́мок

    h rte F rben — ре́зкие тона́

    h rte L nien — ре́зкие ли́нии

    ein h rter Gang — неро́вный ход ( автомашины)

    5. суро́вый, жесто́кий; тяжё́лый, тру́дный; твё́рдый, непрекло́нный

    ein h rter W nter — суро́вая зима́

    h rte Tge — тру́дные дни

    h rte Strfe — суро́вая [тяжё́лая] ка́ра

    h rter Kampf — ожесточё́нная борьба́

    h rter W derstand — упо́рное сопротивле́ние

    h rter W lle — твё́рдая во́ля

    ein h rtes Muß — суро́вая [жесто́кая] необходи́мость

    von h rtem Schlag — суро́вый, твё́рдый ( о человеке)

    ein h rtes Herz — жесто́кое се́рдце

    h rter Sinn — круто́й нрав

    hart g gen j-n sein — суро́во обраща́ться с кем-л.

    inen h rten stand h ben — быть в затрудни́тельном положе́нии

    etw. hart bǘ ßen — быть жесто́ко нака́занным за что-л.

    es kommt mich hart an, früh ufzustehen — мне тяжело́ [тру́дно] ра́но встава́ть

    die Kr nkheit hat ihn hart m tgenommen — он о́чень измени́лся за вре́мя боле́зни

    ein H rter разг. — рю́мка шна́пса [во́дки]

    h rte Dr gen pl — сильноде́йствующие нарко́тики (напр. героин)

    er hat inen h rten Kopf разг.
    1) он о́чень упря́м
    2) он твердоло́бый [тупо́й, тупоголо́вый]
    II adv непосре́дственно, в непосре́дственной бли́зости, вплотну́ю

    hart am Fl ss(e) — у са́мой реки́

    hart an j-m vorǘ bergehen* (s) — пройти́ бли́зко ми́мо кого́-л.

    hart bei den St llungen — у са́мых пози́ций

    es geht hart auf hart разг. — борьба́ идё́т не на жизнь, а на́ смерть; ≅ нашла́ коса́ на ка́мень

    wenn es hart auf hart kommt разг. — е́сли де́ло дойдё́т до кра́йности

    Большой немецко-русский словарь > hart

  • 4 hart

    1. ( comp härter, superl härtest) adj
    auf der harten Erde schlafenспать на голой земле
    2) резкий (о свете, звуке); контрастный (о фотобумаге и т. п.)
    harte Konsonanten ( Laute)лингв. глухие согласные ( звуки)
    die Tatsachen rücken in ein härteres Licht — факты получают более яркое освещение
    ein harter Burscheпарень с характером
    einen harten Kurs durchführenпроводить жёсткий курс (напр., в политике)
    eine harte Noteстрогая оценка (школьная и перен.)
    etw. auf eine harte Probe stellenподвергнуть что-л. суровому ( тяжёлому) испытанию
    von hartem Schlag — суровый, твёрдый, чёрствый ( о человеке)
    harter Sinn — суровый характер, крутой нрав
    eine harte Sprache führenговорить суровым языком
    einen harten Stand habenбыть в затруднительном положении
    mit einer harten Strafe belegenналожить строгое взыскание
    er ist hartон ( очень) суров, он беспощаден
    hart bleibenбыть твёрдым ( непреклонным, непоколебимым)
    ••
    einen harten Kopf ( Nacken) haben — быть очень упрямым ( упорным); быть твердолобым ( тупым, тупоголовым)
    er ist harteдиал. он тяжелодум
    2. adv
    1) сурово, жестоко; резко; твёрдо; упорно; рьяно; тяжело, трудно
    etw. hart büßen — быть жестоко наказанным за что-л.
    hart fahrenмор. идти быстрым ходом
    hart für etw. (A) kämpfenупорно бороться за что-л.
    das mag hart klingen — может быть, это звучит резко ( о словах)
    es ging dort hart zuтам было очень трудно ( тяжело)
    j-m hart zusetzen ≈ перен. наброситься на кого-л.; гнуть кого-л. в три погибели
    2) непосредственно, в непосредственной близости, вплотную
    hart am Rande — на самом краю, у самого края
    hart an j-m vorübergehenпройти мимо кого-л., чуть его не задев
    hart bei den Stellungenвоен. у самых позиций
    ••
    es geht hart auf hart — борьба идёт не на жизнь, а на смерть; нашла коса на камень
    hart gegen hart niemals gut ward ≈ посл. нашла коса на камень - не жди добра

    БНРС > hart

  • 5 hart:

    einen harten Kopf haben
    а) быть тугодумом [тупым]. Er hat einen harten Kopf und kommt deshalb in der Schule schwer mit.
    б) быть очень упрямым. Mein Junge hat einen harten Kopf. Er läßt sich von niemandem beeinflussen.
    Hat der Bengel aber einen harten Kopf! Ein paar Mal hat die Mutter ihm schon gesagt, er soll das Papier aufheben, aber er macht's nicht, jmdm. eine harte Nuß zu knacken geben задать кому-л. головоломку. Dieses Problem hat mir eine harte Nuß zu knacken gegeben. Tagelang überlegte ich, wie ich am besten an die Lösung herangehe. etw. ist eine harte Nuß что'-л. крепкий орешек [трудное дело]. Diese Reparatur ist eine harte Nuß. Drei Stunden suche ich schon den Fehler im Apparat, an einem harten Brocken zu kauen haben решать [выполнять] трудную задачу
    тянуть воз. hart verpackt sein быть непонятливым, туго соображать
    быть замкнутым, необщительным, hart im Nehmen sein легко сносить удары (тж. перен.). Dieser Boxer ist hart im Nehmen, selbst nach dem schweren Treffer konnte er sich wieder fangen.
    Diese Enttäuschung macht ihr nichts aus, sie ist hart im Nehmen. ein harter Film [Roman] тяжёлый фильм [роман], ein Harter крепкий алкогольный напиток. Bier hab' ich heute genug getrunken. Jetzt habe ich Appetit auf einen Harten.
    Gib mir keinen Likör! Ich trinke lieber einen Harten, harte Sachen алкоголь. An diesem Stand wird nur Mineralwasser oder Cola ausgeschenkt. Wer harte Sachen liebt, muß sich woanders hin bemühen. hart aneinandergeraten сцепиться с кем-л. jmdn. hart anfahren обругать кого-л., накричать на кого-л. es geht hart auf hart борьба идёт не на жизнь, а на смерть
    нашла коса на камень. Bei den Verhandlungen ging es hart auf hart, bis man endlich zu einer Einigung kam.
    Bei dem Streit ging es hart auf hart, sich hart tun приходиться туго. Nach der diesjährigen Mißernte tun sich die Leute hart. jmdm. hart auf den Leib [Pelz] rücken приставать, привязываться к кому-л.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hart:

  • 6 hart

    ( comp härter, superl härtest)

    ein harter Stein — твёрдый ка́мень

    hart wie Stein — твёрдый как ка́мень

    hartes Holz — твёрдая поро́да де́рева

    ein harter Bléistift — твёрдый каранда́ш

    ein hartes Ei — круто́е яйцо́

    er músste auf éinem harten Bett schláfen — ему́ пришло́сь спать на жёсткой посте́ли

    auf dem Fluss war schon hartes Eis — на реке́ был уже́ кре́пкий лёд

    hartes Fleisch — жёсткое мя́со

    hartes Wásser — жёсткая вода́

    die Schúhe sind trócken und hart gewórden — боти́нки [ту́фли] вы́сохли и ста́ли жёсткими

    hart wérden — затверде́ть, отверде́ть; зачерстве́ть

    das Brot ist hart gewórden — хлеб зачерстве́л

    4) суро́вый, жёсткий, жесто́кий; чёрствый; ре́зкий

    er ist ein harter Mensch — он суро́вый [жесто́кий] челове́к

    ein hartes Herz háben — име́ть чёрствое се́рдце

    ein harter Kampf — ожесточённая [упо́рная] борьба́

    ein hartes Lében — тяжёлая [тру́дная] жизнь

    éine harte Prüfung — суро́вое испыта́ние

    es war ein harter Wínter — была́ суро́вая [лю́тая] зима́

    éine harte Zeit — суро́вое вре́мя

    ein harter Áusdruck — ре́зкое [гру́бое] выраже́ние

    harte Wórte — ре́зкие [суро́вые] слова́

    er ist sehr hart — он о́чень суро́в, он беспоща́ден

    er war hart gégen séine Kínder — он был суро́в [строг] со свои́ми детьми́

    sei nicht so hart zu ihm! — не будь к нему́ таки́м жесто́ким!

    hart bléiben — остава́ться твёрдым [непрекло́нным, непоколеби́мым]

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > hart

  • 7 Härt(e)preise

    ростовщическая, непомерная цена; иногда синтактическое разделение слов
    Der Preis ist die absolute Härte; In Dresden verlangen die neuerdings den absolut schrillen Härtepreis. Der Härtepreis ist echt grell

    Schimpfwoerter von Deutschland > Härt(e)preise

  • 8 die Krankheit hat ihn hart mitgenommen

    Универсальный немецко-русский словарь > die Krankheit hat ihn hart mitgenommen

  • 9 jmdn. in die Zange nehmen

    ugs.
    (jmdn. hart unter Druck setzen, ihm mit Fragen zusetzen; jmdn. zu zweit durch gleichzeitiges Angreifen von rechts und links vom Ball oder Puck zu trennen versuchen)
    1) брать кого-л. в оборот; брать кого-л. за жабры
    2) брать в клещи, окружать ( противника)

    Oder wenn er die Dicke in die Zange nahm, lief unterdes der Enno womöglich fort. (H. Fallada. Jeder stirbt für sich allein)

    Aber erstens brauchen wir mindestens zwei Zeugen. Und zweitens wird er seine Aussage erheblich abschwächen, wenn wir ihn in die Zange nehmen. (G. Weisenborn. Die Verfolger)

    Man muss die Hügelkette besetzen, im Zentrum zurückweichen und die Preußen nachrücken lassen, um sie im richtigen Augenblick von drei Seiten her in die Zange zu nehmen. (W. Bredel. Der Kommissar am Rhein)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdn. in die Zange nehmen

  • 10 auf die Tube drücken

    ugs.
    (die Geschwindigkeit steigern; etw. beschleunigen)
    поторапливать кого-л. с решением каких-л. вопросов

    Kanzler Kohl drückt auf die Tube. Ende 1992, verlangte er in der ersten Koalitionsrunde des Januar, müssen - entgegen aller bisherigen Planung - die strittigen Themen der Koaltion vom Tisch sein. Sonst fürchtet er um den Wahlerfolg '94. Jetzt weiß auch der letzte Regierungspolitiker, dass das Jahr hart wird. (BZ. 1992)

    Aber sollten mehr "Sportfreunde" mit ihren schnellen Yachten auf die Tube drücken, schwappt es auf dem Müggelsee über. Mal abgesehen davon, dass die spärlichen Schilfgürtel noch dünner werden, der See nicht sauberer wird und die Unfallgefahren wachsen. (BZ)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > auf die Tube drücken

  • 11 der hart-elastische Aufzug / die hart-elastischen Aufzüge

    n упруго-жесткий декель (m)

    Deutsch-Russisch Druck und Verlags > der hart-elastische Aufzug / die hart-elastischen Aufzüge

  • 12 Grenze

    грани́ца. Scheidelinie, Verwaltungs-, Staatsgrenze auch рубе́ж. Scheidelinie zwischen zwei verschiedenen Zeiträumen, Epochen рубе́ж, стык. äußerste Grenze, sozial: Schranke auch преде́л. Scheidelinie zwischen Dorffluren ли́ния, черта́. die Grenzen der Gesellschaft < Konvention> обще́ственные усло́вности. die Grenze gegen etw. <zu etw.> грани́цы <грани́ца> с чем-н. an der Grenze на грани́це [сты́ке преде́ле]. hart an der Grenze у са́мой грани́цы. ohne Grenze grenzenlos безграни́чный. ohne Ende auch бесконе́чный. über die Grenze abschieben за преде́лы страны́. die Grenze (bei Х.) überschreiten переходи́ть перейти́ грани́цу (в пу́нкте Н.). an der Grenze stehen на грани́це | die Grenzen des Anstandes ра́мки прили́чия <благопристо́йности>, но́рмы поведе́ния. die Grenzen der Dummheit [des Erlaubten/des Erträglichen/der Geduld] преде́лы <грани́цы> глу́пости [дозво́ленного терпи́мого терпе́ния]. die fließenden Grenzen zwischen zwei Gebieten [zwischen Gut und Böse] нечёткая < неопределённая> грани́ца ме́жду двумя́ областя́ми [ме́жду добро́м и злом]. sich in engen Grenzen bewegen проходи́ть в у́зких ра́мках. die Unterhaltung bewegte sich in engen Grenzen разгово́р был < шёл> на у́зкую те́му. sich in seinen Grenzen bewegen [halten] соблюда́ть прили́чия ; не позволя́ть себе́ во́льностей. du solltest dich in deinen Grenzen halten < bewegen> ты не до́лжен переходи́ть за преде́лы дозво́ленного. etw. erreicht seine Grenze что-н. дохо́дит до преде́ла <конча́ется> [v. Geduld auch ло́пается]. die höchste < obere> Grenze der Geschwindigkeit erreichen достига́ть дости́чь преде́льной ско́рости. die Grenze der Leistungsfähigkeit erreichen достига́ть /- преде́лов свои́х возмо́жностей. etw. hält sich in Grenzen что-н. (ещё) терпи́мо <(ещё) мо́жно вы́нести>. der Schmerz hielt sich in erträglichen Grenzen боль была́ (ещё) терпи́ма, боль (ещё) мо́жно бы́ло вы́нести. bis an die Grenze des Erlaubten [Möglichen] gehen доходи́ть дойти́ до преде́ла дозво́ленного [возмо́жного]. das geht bis an die Grenze des Erlaubten [Möglichen] э́то преде́л дозво́ленного [возмо́жного]. jd. geht nicht über seine Grenzen hinaus < kennt seine Grenzen> кто-н. зна́ет преде́л свои́х возмо́жностей. etw. hat seine Grenzen чему́-н. есть преде́л. <seine> Grenzen haben име́ть <свои́> грани́цы <преде́лы>. alles hat seine Grenzen <muß einmal seine Grenzen haben> всему́ есть преде́л <ме́ра> | etw. kennt keine Grenzen чему́-н. нет грани́ц <преде́ла, конца́>, что-н. безграни́чно. bis an die Grenze v. etw. reichen доходи́ть /- до грани́ц [преде́лов] чего́-н. hart an die Grenze v. etw. reichen непосре́дственно грани́чить с чем-н. jdm./einer Sache Grenzen setzen устана́вливать /-станови́ть кому́-н. чему́-н. преде́л(ы) <грани́цы>. auch dem Mächtigen ist eine Grenze gesetzt < gesteckt> и власть иму́щие не всемогу́щи. jds. Macht sind Grenzen gesetzt чьей-н. вла́сти есть преде́л(ы), чья-н. власть небеспреде́льна <небезграни́чна>. jdn. bis an die Grenze v. etw. treiben v. Wahnsinn, Verzweiflung доводи́ть /-вести́ кого́-н. почти́ до чего́-н. alle Grenzen überschreiten < übersteigen> переходи́ть перейти́ <переступа́ть/-ступи́ть > все <вся́кие> грани́цы <преде́лы>. jdn. in seine Grenzen verweisen ука́зывать /-каза́ть кому́-н. на его́ ме́сто. die Grenzen verwischen < aufheben> стира́ть /-тере́ть грани́цы [v. sozialen Unterschieden гра́ни]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Grenze

  • 13 Lehre

    f.
    a) behalt (e) deine weisen Lehren für dich! знаем и без тебя!, не учи (учёного)! Behalt (е) deine weisen Lehren für dich! Pack lieber mal mit an, damit wir schneller fertig werden!
    б) bei dem [ihm] kannst du in die Lehre gehen! у него есть чему поучиться. Er hat in seinem Fach was weg. Bei dem kannst du in die Lehre gehen!
    в) jmdn. hart in die Lehre nehmen взять в оборот [в шоры] кого-л. Den Jungen müssen Sie hart in die Lehre nehmen, sonst fängt «r wieder an zu bummeln.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Lehre

  • 14 reichen

    1) (jdm.) etw. geben подава́ть /-да́ть (кому́-н.) что-н. jdm. einen Blumenstrauß reichen протя́гивать /-тяну́ть [geh преподноси́ть /-нести́] кому́-н. буке́т цвето́в. man reichte Tee, Tee wurde gereicht по́дали чай | jdm. die Hand < den Arm> reichen подава́ть /-кому́-н. ру́ку. die Wange [den Mund/die Lippen] zum Kuß reichen подставля́ть /-ста́вить щёку [рот гу́бы] для поцелу́я. dem Säugling die Brust reichen дава́ть дать младе́нцу грудь
    2) bis wohin (mit etw.) a) v. Pers (mit Kopf, Hand) достава́ть /-ста́ть (чем-н.) до чего́-н. er reicht ihm bis zur Schulter он достаёт ему́ до плеча́, он ему́ по плечо́. jd. kann mit der Hand bis an die Decke reichen кто-н. достаёт руко́й до потолка́. jd. reicht nicht so hoch < so weit> кому́-н. туда́ не доста́ть b) v. Kleidung, Haar, Wasser доходи́ть дойти́ до чего́-н. der Mantel reicht jdm. bis zu den Knien пальто́ дохо́дит кому́-н. до коле́н. die Haare reichen jdm. bis auf die Schulter во́лосы кому́-н. <у кого́-н.> дохо́дят до плеч. das Wasser reicht jdm. bis an den Hals вода́ дохо́дит кому́-н. до го́рла / вода́ кому́-н. по го́рло <по ше́ю> c) sich erstrecken: v. Feld, Wald простира́ться /-стере́ться [ sich hinziehen тяну́ться ] до чего́-н. soweit das Auge < der Himmel> reicht наско́лько хвата́ет глаз d) v. Einfluß, Macht, Befugnis доходи́ть /- до чего́-н. nicht soweit reichen v. Vollmacht не идти́ так далеко́, не доходи́ть /- до э́того <так далеко́>. bis hart an die Grenze v. etw. reichen v. Wissensgebiet, Periode доходи́ть /- до са́мой грани́цы чего́-н.
    3) ausreichen a) etw. reicht (für etw.) v. Geld, Material чего́-н. хвата́ет хва́тит <доста́точно> (на что-н.). etw. reicht nicht чего́-н. не хвата́ет <недоста́точно> b) (mit etw.) v. Pers - mit Geld, Material обходи́ться обойти́сь чем-н. c) lang genug sein: v. Schnur хвата́ть хвати́ть (чего́-н.). nicht reichen auch ока́зываться /-каза́ться коро́тким die (jds.) Kraft reicht nicht dazu, bei jdm. reicht es nicht dazu у кого́-н. сил [umg по́роху] не хвата́ет хва́тит. mir reicht's хва́тит с меня́, с меня́ дово́льно

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > reichen

  • 15 Lehre

    1) Warnung, Schlußfolgerung уро́к. die Lehre hieraus ist, daß … из э́того сле́дует (извле́чь) уро́к, что … etw. ist jdm. eine <dient jdm. zur> Lehre что-н. кому́-н. уро́к <нау́ка>. etw. soll jdm. eine Lehre sein <zur Lehre dienen> что-н. послу́жит кому́-н. <бу́дет для кого́-н.> уро́ком. eine Lehre aus etw. ziehen извлека́ть /-вле́чь уро́к из чего́-н. jdm. eine Lehre erteilen преподава́ть /-да́ть кому́-н. уро́к, проу́чивать /-учи́ть кого́-н.
    2) Rat сове́т. eine Lehre annehmen принима́ть приня́ть сове́т. jds. Lehren befolgen сле́довать по- чьим-н. сове́там. jdm. gute Lehren erteilen дава́ть дать кому́-н. хоро́шие сове́ты. behalte deine weisen Lehren für dich! оста́вь при себе́ свои́ у́мные сове́ты ! jdm. gute Lehren mit auf den Weg geben провожа́ть кого́-н. до́брым напу́тствием
    3) Lehrmeinung, System уче́ние. die Lehre von etw. уче́ние о чём-н.
    4) Ausbildung(szeit) учёба. seine Lehre wo antreten поступа́ть /-ступи́ть ученико́м куда́-н. seine Lehre beenden зака́нчивать /-ко́нчить свою́ учёбу | jdn. in die Lehre nehmen брать взять кого́-н. в ученики́. jdn. bei jdm. in die Lehre geben отдава́ть /-да́ть кого́-н. в ученики́ к кому́-н. zu jdm. in die Lehre gehen поступа́ть /- к кому́-н. в ученики́. bei jdm. in der Lehre sein быть ученико́м у кого́-н. in der Lehre sein < stehen> учи́ться. bei einem guten Meister [einem Künstler] in der Lehre sein < stehen> быть ученико́м (у) хоро́шего ма́стера [(у) худо́жника]
    5) Lehren преподава́ние
    6) Technik кали́бр, шабло́н jdn. hart in die Lehre nehmen брать/взять кого́-н. в ежо́вые рукави́цы. bei ihm kannst du noch in die Lehre gehen у него́ ты мо́жешь ещё поучи́ться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Lehre

  • 16 Kopf

    m -(e)s, Köpfe I с определениями и в сложных словах: ein heller Kopf светлая голова, ясный ум. Sein Sohn ist ein heller Kopf, bringt immer die besten Zeugnisse nach Hause. ein geriebener Kopf тёртый калач, стреляный воробей, продувной. Er ist ein ganz geriebener Kopf, versteht es, ganz geschickt, manchmal sogar rücksichtlos, alle Vorteile für sich in Anspruch zu nehmen, mein armer Kopf! бедная моя голова! Was, soviel Vokabeln haben wir zu morgen auf?! Mein armer Kopf!
    Blond-, Brause-, Charakter-, Dick-, Dös-, Dreh-, Dumm-, Dussel-, Eier-, Feuer-, Flasch-, Flachs-, Glatz-, Grau-, Grütz-, Hitz-, Hohl-, Holz-, Igel-, Kohl-, Kinds-, Knall-, Kraus-, Locken-, Murr-, Quatsch-, Quer-, Rappel-, Rot-, Rund-, Sauf-, Schafs-, Schief-, Schlau-, Schwach-, Spitz-, Starr-, Stroh-, Toll-, Trotz-, Wackel-, Wasser-, Wirr-, Wuschelkopf.
    Kopf und Kragen см. Kragen.
    II в словосочетаниях с глаголами: davon [deshalb] geht dir der Kopf nicht gleich aj) (runter) за это тебя не повесят. Mach dir nicht zu große Gedanken um die Papiere, die du verbummelt hast. Davon geht der Kopf nicht gleich ab. man wird dir nicht gleich den Kopf abreißen за это тебя не убьют [не повесят]. Hab doch nicht solche Angst. Man [der Lehrer] wird dir schon nicht gleich den Kopf abreißen, wenn du dein Rechenheft zu Hause vergessen hast, nichts anderes (mehr) im Kopf haben als...
    nichts als etw. [nur (bloß) etw.] im Kopf haben ни о чём больше не думать, как о...
    голова (у кого-л.) забита только тем-то и тем-то. Sie hat nichts anderes mehr als nur ihren Freund im Kopf.
    Du hast nichts als Vergnügen im Kopf. Es wird Zeit, daß du endlich mal mit deinen Prüfungsvorbereitungen beginnst.
    Der Junge hat nur (seinen) Sport im Kopf, für etwas anderes interessiert er sich augenblicklich überhaupt nicht, auf den Kopf zu напрямик, прямо в лицо. Ich sage ihm auf den Kopf zu, daß er der größte Schweinehund ist, dem ich je begegnet bin.
    Mach keine Umschweife, frag sie auf den Kopf zu, ob sie das den anderen gesagt hat oder nicht.
    Ich werde ihn auf den Kopf zu fragen, ob er das Buch eingesteckt hat. Ein anderer kann es doch gar nicht haben, sich die Augen aus dem Kopf gucken
    keine Augen im Kopf haben
    sich die Augen aus dem Kopfe schämen [(aus)weinen]
    sich (Dat.) die Augen aus dem Kopf sehen [nach jmdm. die Augen aussehen] см. Auge. den Kopf oben behalten [halten] не унывать, не вешать голову, не падать духом. Behalt wenigsten du den Kopf oben! Was soll aus den Kindern werden, wenn du jetzt auch noch vor Kummer krank wirst.
    Da kann kommen, was will. Er behält immer den Kopf oben, auf seinem Kopf bestehen настаивать на своём, упорствовать. Sie muß immer auf ihrem Kopf bestehen. Was sie sich ausdenkt, ist eben richtig und muß gemacht werden.
    Er bestand auf seinem Kopf, hat so lange diskutiert, bis man ihm seine Forderung erfüllte. ein Brett vorm Kopf haben см. Brett. jmdm. brummt der Kopf болит ["трещит"] голова у кого-л. Mir brummt der Kopf schon den ganzen Tag. Ich werde jetzt eine Tablette nehmen und mich hinlegen, jmdm. fällt die Decke auf den Kopf см. Decke, mit einem dicken Kopf dasitzen не знать что делать
    разламываться, пухнуть от забот [хлопот, трудностей] (о голове). Die Leitung sitzt mit einem dicken Kopf da, weiß nicht, woher sie die Leute für das Ausladen der Waggons nehmen soll, einen dicken [seinen eigenen, einen harten] Kopf haben
    einen Kopf für sich haben быть упрямым. Er hat immer einen dicken Kopf. Du kannst ihm die besten Ratschläge geben, er macht doch, was er will.
    Alle sind wir uns einig, daß wir einen gemeinsamen Theaterbesuch machen. Nur sie hat wieder ihren Kopf für sich. Sie will tanzen gehen.
    "Warum schreit denn der Kleine so?" — "Er hat einen dicken Kopf, will sich den Mantel nicht anziehen lassen." einen dicken Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь полно забот. Man kann sich ja vorstellen, daß er einen dicken Kopf hat, wenn seine Frau im Krankenhaus liegt und er mit den Kindern allein dasteht.
    Laß ihn jetzt mit diesen unwichtigen Dingen in Ruh. Er hat schon einen dicken Kopf [den Kopf voll]. ein Mühlrad dreht sich in jmds. Kopf
    etw. dreht sich im Kopf (wie ein Mühlrad) голова гудит
    голова тяжёлая, как пивной котёл. Ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen, mir ist, als wenn sich in meinem Kopf ein Mühlrad dreht.
    Mir dreht es sich schon im Kopf (wie ein Mühlrad), muß jetzt mit dem Schreiben aufhören. Gescheites kommt doch nicht mehr dabei raus, seinen Kopf durchsetzen настоять на своём, добиться своего. Bei der Stadtbesichtigung gab es eine elende Streiterei unter den Kollegen. Der eine wollte hierhin, der andere dorthin. Jeder versuchte, seinen Kopf durchzusetzen.
    Alle Gegenargumente hat er geschickt abgewiesen und schließlich doch seinen Kopf durchgesetzt, sich (Dat.) an etw. den Kopf einrennen
    а) разбить голову, удариться головой. Mach doch mal Licht an. In dieser Dunkelheit kann man sich ja den Kopf einrennen.
    б) "разбиться в лепёшку", измучиться. Ich habe mir fast den Kopf eingerannt, bis ich endlich eine Antwort auf mein Schreiben von ihm bekommen habe, was ist ihm bloß in den Kopf gefahren! что ему взбрело на ум? In letzter Zeit benimmt er sich unmöglich. Was ist ihm bloß in den Kopf gefahren?!
    Was ist dir bloß in den Kopf gefahren? Bist kaum nach Hause gekommen und willst schon wieder weg. jmdm. fuhr plötzlich ein Gedanke durch [in] den Kopf кому-л. вдруг пришла в голову мысль. Mir fehlten 10 Mark. Da fuhr mir plötzlich der Gedanke durch den Kopf, daß ich vielleicht beim Bäcker zu wenig rausgekriegt habe, nicht auf den Kopf gefallen sein не быть дураком. Er findet schon durch, ist ja nicht auf den Kopf gefallen.
    Du wirst das Studium schon schaffen, bist doch nicht auf den Kopf gefallen. jmdm. Flausen in den Kopf setzen см. Flause. einen Furz im Kopf haben см. Furz. jmdm. eins auf den Kopf geben
    а) ударить кого-л. по голове, "дать" кому-л. по башке. Erst hat er dem Wächter eins auf den Kopf gegeben, und dann brach er in den Werkzeugraum ein.
    б) задать взбучку [нахлобучку] кому-л. Wenn die Disziplin der Lehrjungs mal nachläßt, gibt der Meister ihnen eins auf den Kopf. Dann geht es hinterher wieder eine Weile ganz gut. sich (Dat.) etw. durch den Kopf gehen lassen [einen Gedanken im Kopf wälzen] обдумать, взвесить, обмозговать что-л. Ich werde mir die Sache erst noch mal gründlich durch den Kopf gehen lassen, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe.
    Laß dir die ganze Sache am besten noch einmal durch den Kopf gehen. Vielleicht fällt dir noch was Besseres ein. jmdm. geht [will] etw. nicht in den Kopf (hinein, rein)
    jmd. kriegt etw. nicht in den Kopf кто-л. не может никак понять что-л., что-л. не укладывается у кого-л. в голове. Die Kommaregeln gehen mir einfach nicht in den Kopf. Immer wieder mache ich Fehler.
    Es geht mir einfach nicht in den Kopf, daß sie sich mit diesem Trottel verheiratet hat. alles geht nach jmds. Kopf всё делается по чьему-л. усмотрению. Ihr dürft doch nicht jeden Wunsch des Jungen erfüllen. Wenn immer alles nach seinem Kopf geht, werdet ihr es später schwer mit ihm haben. etw. geht jmdm. nicht aus seinem Kopf это не он придумал, это не его мысль. Das, was er heute in der Diskussion gesagt hat, das geht nicht aus seinem (eigenen) Kopf. Bestimmt hat man ihn vorher beeinflußt, es geht um [an] jmds. Kopf (und Kragen) дело идёт о жизни (и смерти)
    пан или пропал. In diesem Gefecht ging es um Kopf und Kragen. Nur wenige Soldaten blieben am Leben. Bei dieser Verhandlung geht es um seinen Kopf. Wenn ihn der Zeuge erkennt, kann er nur zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt werden.
    Bei diesem Wettkampf geht es um Kopf und Kragen. Ich hoffe, daß Thomas Sieger wird, sich (Dat.) an den Kopf greifen [fassen] "схватиться за голову", поразиться, удивиться. Man könnte sich an den Kopf greifen [fassen], wenn man sieht, wie sie ihr Geld herausschmeißt.
    Er faßte sich an den Kopf, als plötzlich seine ganze Verwandtschaft zu Besuch erschien. Grillen im Kopf haben см. Grillen. Grips im Kopf haben см. Grips. Grütze im Kopf haben см. Grütze. jmdm. die Haare vom Kopfe fressen см. Haar. jmd. hat es im Kopf
    bei jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    а) у него в голове [с головой] не всё в порядке, он не в своём уме. Er hat es im Kopf. Morgen wird er in eine Nervenheilanstalt gebracht.
    Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Wie kannst du nur dieses häßliche Bild hier aufhängen wollen!
    б) у кого-л. болит голова. Ich habe es den ganzen Tag schon so im Kopf, weiß schon gar nicht mehr, was ich gegen diese wahnsinnigen Schmerzen machen soll. etw. noch (frisch) im Kopf haben (ещё) хорошо помнить что-л., держать в памяти что-л. Ich habe es noch frisch im Kopf, wie wir damals, vor 20 Jahren, in der Klasse saßen und auf unsere Prüfungsergebnisse warteten. Hals über Kopf (abreisen, aufbrechen, fliehen, losgehen) см. Hals. jmdm. den Kopf heiß [warm] machen [reden]
    а) морочить голову кому-л. Mach mir doch nicht den Kopf mit deinem ewigen Gefrage heiß! Ich will endlich meine Ruhe haben.
    Es gibt wirklich nichts Dümmeres, als sich wegen so einer Bagatelle den Kopf heiß zu machen,
    б) разгорячить, вскружить голову. Im Saal geht es ja schon lustig zu. Der Wein scheint den Leuten schon den Kopf heiß gemacht zu haben,
    в) спорить, горячиться. Die Ingenieure sitzen schon zwei Stunden zusammen und reden sich die Köpfe heiß. Sie wollen nämlich den Bauplan ändern, jmdm. geht etw. im Kopf (he)rum
    jmdm. geht [will] etw. nicht aus dem Kopf что-л. не выходит из головы у кого-л. Mir geht die Krankheit meiner Mutter dauernd im Kopf herum. Wenn ich nur wüßte, ob es ihr schon besser geht!
    Mir geht die Geschichte mit Anneliese nicht aus dem Kopf. Ob sie nun schon geschieden ist?
    Der alte Schlager geht mir ständig im Kopf (he)rum. Wo ich gehe und stehe, singe ich ihn. jmdm. auf dem Kopf (he)rumtanzen [stehenlassen, herumtrampeln] сесть кому-л. на голову, не считаться с кем-л. Wie er ihr auf dem Kopf herumtanzt! Ich würde mir das nie gefallen lassen.
    Ich lasse mir doch nicht mehr länger von dieser dummen Gans auf dem Kopf rumtrampeln! Schließlich habe ich hier die gleichen Rechte wie sie. den [seinen] Kopf für jmdn. [etw.] hinhalten [herhalten] müssen поплатиться за что-л., расплачиваться за что/ко-го-л. Für die Fehler, die die Kollegen machen, muß ich als Betriebsleiter den [meinen] Kopf hinhalten.
    Diesmal werde ich für deine Dummheit den Kopf nicht mehr hinhalten. Kopf hoch! не вешай нос [голову!, выше голову! Nur immer Kopf hoch! Bald wird der Gips von deinem Bein abgemacht, und du kannst wieder herumlaufen.
    Kopf hoch! Du wirst schon alles schaffen. Es hat keinen Sinn, sich soviel Sorgen zu machen, den Kopf hoch tragen зазнаваться, задаваться. Seitdem er was geworden ist und nur noch mit dem Auto überall rumgefahren wird, trägt er den Kopf hoch und will uns nicht mehr kennen, jmdm. auf den Kopf kommen "показать" кому-л., поставить на место кого-л., сделать выговор кому-л. Ich komme euch gleich auf den Kopf, wenn ihr euch nicht benehmt, wie es sich gehört! etw. [das] kann jmdm. den Kopf kosten это опасно, может стоить головы. Die Schnitzer, die du dir in dem Gespräch geleistet hast, können dir den Kopf kosten.
    Das bißchen Zuspätkommen kann dir den Kopf kosten, es wird den Kopf nicht (gleich) kosten за это не повесят. Es wird dir nicht gleich den Kopf kosten, wenn du mal etwas später zum Unterricht kommst. Es ist ja nicht einmal dein Verschulden, eins auf den Kopf kriegen
    а) получить по башке. Die wird mal eins auf den Kopf kriegen, damit sie endlich ihre Klatschereien läßt,
    б) получить нагоняй [нахлобучку]. Für deine Ungezogenheit hättest du eigentlich eins auf den Kopf kriegen müssen, jmdn. beim Kopf kriegen
    а) схватить, поймать кого-л. Als sich der Junge gerade an der fremden Tasche zu schaffen machte, kriegte er ihn beim Kopf und brachte ihn zum Direktor,
    б) выражение угрозы: ты у меня узнаешь!, я тебе дам! Ich kriege dich gleich beim Kopf, mein Bürschchen, wenn du mir nicht die Wahrheit sagst! sich beim Kopf kriegen драться, вцепиться друг в друга. Wegen jeder Kleinigkeit kriegen sich die beiden immer gleich bei den Köpfen und reißen sich dabei die ganzen Sachen kaputt. etw. nicht in den Kopf kriegen см. jmdm. geht etw. nicht in den Kopf. jmdn. (um) einen Kopf kürzer [kleiner] machen
    а) отрубить голову кому-л. Den Hahn werden wir zum Sonntag einen Kopf kürzer machen. Wir haben schon lange kein Geflügel mehr zu Mittag gegessen,
    б) "оторвать" голову кому-л. (угроза). Eine ganze Stunde warte ich nun schon vergeblich auf ihn. Na, der soll mir morgen kommen. Den werde ich einen Kopf kürzer machen, den Kopf lassen müssen "положить" голову, умереть. Bei der mißglückten Sprengung hat auch er seinen Kopf lassen müssen, sich [jmdm.] keinen Kopf [Kopp] machen не волновать (ся), не беспокоить (ся). Mag kommen, was kommen soll, ich mach mir keinen Kopf darüber.
    Mach dir keinen Kopp! Es wird schon alles gut gehen. Nägel mit Köpfen machen см. Nagel, jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    jmd. ist wirr [nicht richtig, nicht klar] im Kopf кто-л. рехнулся, у кого-л. "не все дома". Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Die Schuhe darfst du doch noch nicht wegwerfen, kannst sie doch noch mal machen lassen.
    Wie ulkig der sich immer benimmt! Ich glaube, der ist nicht ganz richtig (im Kopf). jmdm. raucht der Kopf у кого-л. голова идёт кругом, кто-л. обалдел [одурел] (от забот, напряжения, усталости). Mir raucht schon der Kopf von dem vielen Lesen. Ich muß aber heute noch mit dem Artikel zu Ende kommen.
    Ihm raucht der Kopf, er ist kaum ansprechbar. Die Ware soll nämlich morgen ausgeliefern werden, und nichts ist bis jetzt verpackt.
    Er sitzt immer so lange am Schreibtisch, bis ihm der Kopf raucht und ihm die Augen vor Müdigkeit zufallen, (große) Rosinen im Kopf haben
    sich die Rosinen aus dem Kopf schlagen см. Rosinen, wie ein Huhn ohne Kopf rumrennen см. Huhn, den Kopf in den Sand stecken прятать голову под крыло [вести себя] как страус. Da hilft nichts. Vor unangenehmen Tatsachen darf man den Kopf nicht im den Sand stecken, sich (Dat.) etw. aus dem Kopf schlagen выбросить [выкинуть] что-л. из головы. Schlag dir die Fahrt an die Ostsee aus dem Kopf. Dazu werden wir das nötige Geld nicht aufbringen können, wie vor den Kopf geschlagen sein [dastehen] быть как громом поражённым. Als er erfuhr, daß sein Manuskript versehentlich verheizt worden war, stand er da wie vor den Kopf geschlagen.
    Ich war wie vor den Kopf geschlagen, als meine Frau einen Ohnmachtsahfall bekam, sein Geld auf den Kopf schlagen [hauen] см. Geld, den [seinen] Kopf aus der Schlinge ziehen вытащить голову из петли
    избежать опасности [неприятности]
    увильнуть. Als es in der Aussprache wegen der Arbeitsbummelei hart auf hart ging, war sie plötzlich verschwunden. Sie versteht es immer ausgezeichnet, ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
    Du hast genauso schuld wie wir. Willst wohl wieder deinen Kopf aus der Schlinge ziehen und so tun, als wenn du von dem ganzen Vorfall nichts gewußt hättest? sich (Dat.) etw. in den Kopf setzen вбить себе что-л. в голову. Sie hat es sich nun mal in den Kopf gesetzt, diesen Mann zu heiraten, auch wenn ihre Eltern dagegen sind.
    Zum Direktstudium will er nicht. Er hat sich in den Kopf gesetzt, nach dem Abitur einen Beruf zu lernen und gleichzeitig Fernstudium zu machen, sich (Dat.) nicht auf den Kopf spucken lassen фам. не давать себя в обиду, не позволять кому-л. хамство по отношению к себе. Von diesem überheblichen Kerl lasse ich mir doch nicht auf den Kopf spucken. Soll er sich einen anderen Dummen suchen, der sich sein Kommandieren und seine Erniedrigungen gefallen läßt, alles [die Welt] steht auf dem Kopf всё идёт вверх дном, всё в страшном беспорядке, дым коромыслом. Seitdem wir Besuch haben, steht die ganze Welt bei uns zu Hause auf dem Kopf. Die Kinder sind außer Rand und Band, gehen spät schlafen, gegessen wird, wann jeder Lust hat. Wir werden wieder schwer die alte Ordnung einführen können. jmdm. steht der Kopf nicht danach
    а) у кого-л. голова не тем занята. "Kommst du mit ins Konzert?" — "Eigentlich steht mir der Kopf heute nicht danach, denn ich bin mit meinen Vorbereitungen zu morgen noch nicht ganz fertig."
    б) у кого-л. голова не приспособлена [не годна} для чего-л. Meiner Meinung nach wird ihm das Studium große Schwierigkeiten bereiten. Wie ich ihn kenne, steht ihm der Kopf nicht danach, ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht у меня голова идёт кругом. Die Kinder machen mir sehr viel Arbeit. Manchmal weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht.
    Noch mehr Arbeit kann ich jetzt wirklich nicht annehmen. Augenblicklich weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht, in den Kopf steigen ударить в голову (об успехах, славе, вине). Der Erfolg, den er in der letzten Veranstaltung hatte, ist ihm in den Kopf gestiegen. Er guckt uns jetzt nur noch von oben herab an.
    Du hast wirklich viel in deinem Beruf erreicht, aber laß dir den Erfolg nicht in den Kopf steigen.
    Hoffentlich steigt ihm diese Prämiierung nicht noch mehr in den Kopf. Ein bißchen eingebildet war er ja schon immer.
    Gieß mir bitte nicht so viel Schnaps ein! Mir steigt er immer gleich in den Kopf. jmd. kann sich auf den Kopf [Kopp] stellen (und mit den Beinen wackeln)
    und wenn sich jmd. auf den Kopf stellt хоть расшибись. Ihr könnt euch auf den Kopf stellen, ich lasse euch bei diesem schlechten Wetter nicht raus.
    Und wenn er sich auf den Kopf stellt, diesen Auftrag nehme ich nicht an, lieber kündige ich. alles [Dinge, Tatsachen, Moralbegriffe] auf den Kopf stellen поставить с ног на голову, извратить, перевернуть. Glaub ihm nicht ein Wort! Er hat alle Tatsachen [alles] auf den Kopf gestellt. Es war ganz anders. alles [das Haus, die Wohnung, die Bude] auf den Kopf stellen перевернуть вверх дном. Wir haben das ganze Haus auf den Kopf gestellt, wollen vor Ostern noch großreinemachen.
    Ich habe gestern meine ganze Bude auf den Kopf gestellt, habe das Buch aber nirgends finden können.
    Die Kinder haben in unserer Abwesenheit die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt. In Zukunft können wir sie nicht mehr allein lassen.
    Am Abend vor der Abreise haben die Studenten das (ganze) Internat auf den Kopf gestellt. Bis in die frühen Morgenstunden hinein wurde getanzt und gesungen, jmdn. vor den Kopf stoßen обидеть, "задеть", оскорбить кого-л. Mit ihr hält es keiner lange aus, denn sie stößt durch ihr schroffes Wesen alle Leute vor den Kopf.
    Damit, daß du ihm damals nicht geholfen hast, hast du ihn ganz schön vor den Kopf gestoßen. Ich denke, ihr wart mal Freunde?
    Sie fühlte sich vor den Kopf gestoßen, als ich ihr erklärte, daß mir ihr Verhalten nicht mehr gefällt. Stroh im Kopf haben см. Stroh, bis über den Kopf весь, по уши. Bis über den Kopf steckt er in Arbeit (in Schulden, im Dreck), jmdm. den Kopf verdrehen вскружить голову кому-л. Mit ihrem Charme hat sie allen Männern den Kopf verdreht. Alle sind Feuer und Flamme für sie.
    Er hat schon so manchem Mädchen durch sein überaus höfliches Auftreten den Kopf verdreht.
    Sie hat meinem Sohn völlig den Kopf verdreht. Den ganzen Tag spricht er nur noch von ihr. den Kopf verlieren потерять голову, растеряться. Als das Auto plötzlich ins Schleudern kam, verlor sie völlig den Kopf und fuhr gegen einen Baum.
    Verlier doch nicht bei jeder kleinen Unannehmlichkeit gleich den Kopf! Du wirst ja noch nervöser als du schon bist.
    Man darf auch in der gefährlichsten Situation nicht den Kopf verlieren, viel im Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь много дел [забот]
    голова забита многим. Ich habe heute sehr viel im Kopf, kann mich mit deiner Angelegenheit erst morgen beschäftigen.
    Laß ihn jetzt mit deinen Wünschen in Ruhe! Er hat seinen Kopf voll. Weiß nicht, was er zuerst anfangen soll.
    Ich habe heute sehr viel im Kopf. Das Beste ist, ich schreibe mir alles auf, damit ich nichts vergesse.
    Als Wissenschaftler hast du immer den Kopf voller Probleme. Nicht mal im Urlaub kannst du so richtig abschalten, jmdm. mit etw. den Kopf vollmachen заморочить кому-л. голову чём-л. Mach mir doch nicht immer den Kopf mit deinem Ge-jammre voll! Nimm dich etwas zusammen! Das hält doch keiner aus.
    Augenblicklich machen mir die Kinder den Kopf voll. Immerzu stellen sie was an. jmdm. über den Kopf wachsen
    а) выйти из чьего-л. повиновения
    перерасти, обогнать кого-л. Wenn wir den Kindern immer alles erlauben, wachsen sie uns noch eines schönen Tages über den Kopf. Sie nehmen sich schon jetzt genug heraus.
    Der Junge ist seinem Vater über den Kopf gewachsen. Mit 28 Jahren ist er schon Betriebsleiter.
    б) не справляться с чём-л. Die Reparaturen, die noch auszuführen sind, wachsen uns schon über den Kopf. Vorläufig können wir keine mehr annehmen.
    Die Schwierigkeiten in Mathematik werden dir über den Kopf wachsen, wenn du dich nicht bald ernsthaft hinter die Aufgaben klemmst. (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare кто-л. лысеет. Na, bei dir wächst ja auch schon der Kopf durch die Haare. Ja, ja! Erstes Anzeichen dafür, daß man alt wird, einen Gedanken im Kopf wälzen см. sich etw. durch den Kopf gehen lassen, nicht mit dem Kopf durch die Wand können не смочь проломить стену, не суметь преодолеть трудную преграду. Man kann nicht immer gleich mit dem Kopf durch die Wand. Es ist nicht alles leicht im Leben, und Geduld muß man auch haben, mit dem Kopf durch die Wand (rennen) wollen идти напролом, лезть на рожон, действовать силой. Wenn du ihn nicht zwingst, seinen Plan vorher zu durchdenken, rennt er dir gleich mit dem Kopf durch die Wand.
    Junge, komm zurück! Warum willst du mit dem Kopf durch die Wand? Du siehst doch, daß man dort nicht durchgehen kann.
    Natürlich wollte er wieder mit dem Kopf durch die Wand, obgleich alle ihn davon abhalten wollten!
    Wenn du immer gleich mit dem Kopf durch die Wand willst, wirst du dein Ziel kaum erreichen. Du mußt mit mehr Überlegung und Geduld an die ganze Sache herangehen, jmdm. den Kopf waschen задать "головомойку" кому-л. Dem Jungen mußt du mal tüchtig den Kopf waschen, damit seine Liederlichkeit endlich aufhört.
    Soviel Ausschuß an einem Tage, das geht zu weit! Wir werden mal dem Verantwortlichen den Kopf waschen. Vielleicht wird es dann anders, den Kopf über Wasser halten еле сводить концы с концами. Mit 5 Kindern haben sie es gar nicht so leicht, den Kopf über Wasser zu halten. Sie können sich nur immer das Notwendigste kaufen. Kopf weg! осторожно голову! (не ударьтесь головой), jmdm. etw. (Beleidigungen, Grobheiten etc.) an den Kopf werfen бросать кому-л. в лицо (оскорбления, упрёки и т. п.). Das Neuste, was sie mir gestern an den Kopf geworfen hat, ist, daß ich mir meine Wohnungseinrichtung gar nicht selber gekauft hätte, sondern daß ich mir alles habe schenken las sen.
    Eine Frechheit [Gemeinheit, Unverschämtheit] nach der anderen hat er mir an den Kopf geworfen, bis mir die Geduld geplatzt ist und ich ihm gehörig meine Meinung gesagt habe, sich (Dat.) den Kopf zerbrechen [zermartern] ломать себе голову (над чём-л.). Ob es Leben auf anderen Planeten gibt, darüber zerbrechen sich auch heute noch viele den Kopf.
    Über dieses Rätsel habe ich mir schon lange den Kopf zerbrochen. Vielleicht kriegst du es raus.
    Um andere Leute werde ich mir den Kopf nicht zerbrechen. Ich habe meine eigenen Sorgen.
    Ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf, wo ich heute mein Geld gelassen habe. jmdm. den Kopf zurechtsetzen [zurechtrücken] вправить мозги кому-л., образумить кого-л. Setz mal deinem Sohn den Kopf etwas zurecht, damit er sich in Zukunft älteren Menschen gegenüber etwas höflicher benimmt, die Hände über den Kopf zusammenschlagen см. Hand, die Köpfe zusammenstekken шептаться, шушукаться. Als mich mein Freund- heute mit dem Auto abholte, haben die Klatschbasen im Haus wieder die Köpfe zusammengesteckt. über dem Kopf zusammenstürzen упасть, свалиться на голову
    рухнуть. Es gab solch einen Knall, daß ich dachte, das Haus stürzt über dem [unserem] Kopf zusammen, was man nicht im Kopf hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт, viele Köpfe, viele Sinne сколько голов, столько умов. Kopf oder Schrift? орёл или решка?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kopf

  • 17 arbeiten

    1. vi
    hart arbeiten — напряжённо работать, трудиться вовсю
    für zwei arbeitenразг. работать за двоих
    arbeiten wie ein Pferd — разг.
    arbeiten wie ein Viehгруб. работать как лошадь, "ишачить"
    sich (D) Schwielen an die Hände arbeiten — работать до мозолей на руках; работать до седьмого пота
    sich tot ( zu Tode, zuschanden) arbeiten — замучить себя непосильным трудом
    er wird sich dabei nicht krank arbeitenна такой работе он не надорвётся; он не очень-то старается
    sich müde arbeitenустать от работы, наработаться
    es arbeitet sich schlecht hier — здесь плохо работается, здесь плохо работать
    an etw. (D) arbeiten — работать, трудиться над чем-л.
    an einem Gemälde( an einem Buche) arbeiten — писать картину ( книгу)
    an sich (D) (selbst) arbeiten — работать над собой
    auf dem Bau arbeiten — разг. работать на стройке
    auf Bestellung arbeiten — работать на заказ
    für eine Prüfung arbeiten — готовиться к экзамену
    die Zeit arbeitet für ihnвремя работает на него
    gegen Wind und Wellen arbeitenбороться с ветром и волнами
    gegen Barzahlung arbeiten — работать за наличные
    im Akkordlohn arbeiten — работать сдельно
    in Leder ( in Wolle) arbeitenком. торговать кожей ( шерстью)
    mit etw. (D) arbeiten — работать чем-л., пользоваться чем-л. (в качестве инструмента)
    mit dem Meißel in Stein arbeiten — работать резцом по камню; высекать по камню
    mit hohen Krediten arbeitenком. оперировать крупными кредитами
    mit Hochdruck arbeiten — работать с полным напряжением
    der Entwickler arbeitet hart — фото проявитель работает контрастно ( даёт контрастное изображение)
    der Hund arbeitetохот. собака берёт след
    das Kapital arbeitet — капитал приносит доход( проценты)
    die Maschine( der Motor) arbeitet einwandfreiмашина ( мотор) работает ( действует, функционирует) безукоризненно
    das Schiff arbeitet schwerкорабль качает, корабль испытывает сильную качку
    sein Geld arbeiten lassenпускать свои деньги в оборот
    2)
    Teig arbeitetтесто поднимается ( подходит)
    der Vulkan arbeitetвулкан действует
    Holz arbeitetдерево коробится ( перекашивается, трескается)
    in seinem Gesicht( hinter seiner Stirn) arbeitete es — на его лице отражалась напряжённая работа мысли
    ••
    wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen — кто не работает, тот не ест
    2. vt
    1) сработать, сделать, сшить
    der Schrank ist gut gearbeitet — шкаф хорошо сработан
    der Mantel ist auf Pelz gearbeitetпальто сделано на меху
    bei welchem Schneider lassen Sie arbeiten? — у какого портного вы шьёте?
    2) дрессировать, обучать (собаку, лошадь)
    3. (sich)
    sich durch etw. (A) arbeiten — пробиваться, прокладывать себе путь через что-л.
    sich tiefer arbeiten — забираться ( пробиваться) глубже; перен. проникать дальше вглубь

    БНРС > arbeiten

  • 18 arbeiten

    arbeiten I vi рабо́тать, труди́ться; занима́ться; де́йствовать; функциони́ровать
    hart arbeiten напряжё́нно рабо́тать, труди́ться вовсю́
    für zwei arbeiten разг. рабо́тать за двои́х
    arbeiten wie ein Pferd разг. рабо́тать как ло́шадь, "иша́чить"
    arbeiten wie ein Vieh груб. рабо́тать как ло́шадь, "иша́чить"
    sich (D) Schwielen an die Hände arbeiten рабо́тать до мозо́лей на рука́х; рабо́тать до седьмо́го по́та
    sich tot arbeiten заму́чить себя́ непоси́льным трудо́м
    zu Tode arbeiten заму́чить себя́ непоси́льным трудо́м
    zuschanden arbeiten заму́чить себя́ непоси́льным трудо́м
    sich krank arbeiten надорва́ться на рабо́те
    er wird sich dabei nicht krank arbeiten на тако́й рабо́те он не надорвё́тся; он не о́чень-то стара́ется
    sich müde arbeiten уста́ть от рабо́ты, нарабо́таться
    es arbeitet sich schlecht hier здесь пло́хо рабо́тается, здесь пло́хо рабо́тать
    an etw. (D) arbeiten рабо́тать, труди́ться (над чем-л.)
    an einem Gemälde arbeiten писа́ть карти́ну
    an einem Buche arbeiten писа́ть кни́гу
    an sich (D) (selbst) arbeiten рабо́тать над собо́й
    auf dem Bau arbeiten разг. рабо́тать на стро́йке
    auf Bestellung arbeiten рабо́тать на зака́з
    für Geld arbeiten рабо́тать за де́ньги
    für Prüfung arbeiten гото́виться к экза́мену
    die Zeit arbeitt für ihn вре́мя рабо́тает на него́
    gegen Wind und Wellen arbeiten боро́ться с ве́тром и волна́ми
    gegen j-n arbeiten рабо́тать про́тив (кого-л.); плести́ интри́ги (про́тив кого́-л.)
    gegen Barzahlung arbeiten рабо́тать за нали́чные
    j-m in die Hände arbeiten соде́йствовать (кому-л.), игра́ть на ру́ку (кому-л.)
    im Akkordlohn arbeiten рабо́тать сде́льно
    in Marmor gearbeitet вы́полненный в мра́море (о скульпту́ре)
    in Leder arbeiten ком. торгова́ть ко́жей
    in Wolle arbeiten ком. торгова́ть ше́рстью
    mit j-m arbeiten рабо́тать в конта́кте (с кем-л.); сотру́дничать (с кем-л.)
    mit j-m arbeiten рабо́тать (с кем-л.); воспи́тывать, подгота́вливать (кого-л.)
    mit etw. (D) arbeiten рабо́тать (чем-л.), по́льзоваться (чем-л.) (в ка́честве инструме́нта)
    mit dem Meißel in Stein arbeiten рабо́тать резцо́м по ка́мню; высека́ть по ка́мню
    mit hohen Krediten arbeiten ком. опери́ровать кру́пными креди́тами
    mit Hochdruck arbeiten рабо́тать с по́лным напряже́ние
    um Geld arbeiten рабо́тать ра́ди де́нег
    unter der Decke arbeiten рабо́тать тайко́м; де́йствовать скры́тно; де́йствовать исподтишка́
    der Entwickler arbeitet hart (фо́то.) прояви́тель рабо́тает контра́стно; прояви́тель даё́т контра́стное изображе́ние
    der Hund arbeitet охот. соба́ка берё́т след
    das Kapital arbeitet капита́л прино́сит дохо́д; капита́л прино́сит проце́нты
    die Maschine arbeitet einwandfrei маши́на рабо́тает безукори́зненно; маши́на де́йствует безукори́зненно; маши́на функциони́рует безукори́зненно
    der Motor arbeitet einwandfrei мото́р рабо́тает безукори́зненно; мото́р де́йствует безукори́зненно; мото́р функциони́рует безукори́зненно
    das Schiff arbeitet schwer кора́бль кача́ет, кора́бль испы́тывает си́льную ка́чку
    sein Geld arbeiten lassen пуска́ть свои́ де́ньги в оборо́т
    Most arbeitet су́сло бро́дит
    Bier arbeitet пи́во бро́дит
    Teig arbeitet те́сто поднима́ется; те́сто подхо́дит
    der Vulkan arbeitet вулка́н де́йствует
    Holz arbeitet де́рево коро́бится; де́рево перека́шивается; де́рево тре́скается
    die See arbeitet am Felsen во́лны бью́тся о скалу́
    in seinem Gesicht arbeitete es на его́ лице́ отража́лась напряжё́нная рабо́та мы́сли
    hinter seiner Stirn arbeitete es на его́ лице́ отража́лась напряжё́нная рабо́та мы́сли
    wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen кто не рабо́тает, тот не ест
    arbeiten II vt срабо́тать, сде́лать, сшить
    der Schrank ist gut gearbeitet шкаф хорошо́ срабо́тан
    der Mantel ist auf Pelz gearbeitet пальто́ сде́лано на меху́
    das Kleid ist auf Taille gearbeitet пальто́ сши́то в та́лию
    bei welchem Schneider lassen Sie arbeiten? у како́го портно́го вы шьё́те?
    arbeiten дрессирова́ть, обуча́ть (соба́ку, ло́шадь)
    arbeiten уст. обраба́тывать, возде́лывать (зе́млю)
    arbeiten, sich III:
    sich durch etw. (A) arbeiten пробива́ться, прокла́дывать себе́ путь (че́рез что-л.)
    sich höher arbeiten забира́ться вы́ше; пробива́ться вы́ше
    sich tiefer arbeiten забира́ться глу́бже; пробива́ться глу́бже; перен. проника́ть да́льше вглубь

    Allgemeines Lexikon > arbeiten

  • 19 sitzen

    1) v. Pers, Tier сиде́ть. delim посиде́ть. längere Zeit lang проси́живать /-сиде́ть. an etw. sitzen arbeiten: an Arbeit, Aufsatz, Brief сиде́ть над чем-н. bei Tische < am Tisch> [am Steuer] sitzen сиде́ть за столо́м [рулём]. bei etw. sitzen bei Mahlzeit, Kartenspiel сиде́ть за чем-н. über etw. sitzen beschäftigt sein mit Arbeit, Büchern сиде́ть за чем-н. (wegen etw.) sitzen im Gefängnis сиде́ть [ mit Angabe des Zeitmaßes отси́живать/-сиде́ть <проси́живать/->] (за что-н.). hart [weich] sitzen сиде́ть на твёрдом [мя́гком [хк]]. jd. sitzt bequem [unbequem] кому́-н. удо́бно [неудо́бно] сиде́ть. sitzen bleiben остава́ться /-ста́ться сиде́ть. sich nicht von der Stelle rühren не дви́гаться дви́нуться с ме́ста. übertr: beim Tanzen сиде́ть у сте́нки. bleiben Sie (bitte) sitzen! сиди́те (,пожа́луйста)! neben jdm. zu sitzen kommen получа́ть получи́ть ме́сто во́зле кого́-н. jdn. sitzen lassen <zum sitzen auffordern> Platz anbieten приглаша́ть /-гласи́ть кого́-н. сесть. jdn. sitzen lassen sitzend belassen оставля́ть /-ста́вить кого́-н. (сиде́ть). laß' ihn doch (dort) sitzen! пусть он (там) остаётся сиде́ть ! mit jdm. zusammen auf einer Schulband sitzen ходи́ть с кем-н. в оди́н класс. hier sitzt es sich gut < bequem> [schlecht < unbequem>] здесь удо́бно [неудо́бно] сиде́ть. in diesem Kino sitzt man so eng в э́том кинотеа́тре о́чень те́сно | sitzend, im sitzen си́дя. sitzend Arbeit, Lebensweise, Stellung сидя́чий | sitzen сиде́нье. das viele sitzen schadet der Gesundheit мно́го сиде́ть вре́дно для здоро́вья
    2) jdm. < für jdn> einem Künstler Modell stehen пози́ровать кому́-н.
    3) Sitzung abhalten проводи́ть /-вести́ заседа́ние, заседа́ть. im Rate sitzen заседа́ть в сове́те. Ratsmitglied sein быть <явля́ться> чле́ном сове́та. (über jdn.) zu Gerichte sitzen суди́ть (кого́-н.). über etw. zu Rate sitzen обсужда́ть /-суди́ть что-н., совеща́ться о чём-н.
    4) v. Kleidung приходи́ться по фигу́ре, сиде́ть. wie angegossen sitzen сиде́ть как влито́й. die Krawatte muß sitzen га́лстук до́лжен быть пра́вильно завя́занным. die Bluse sitzt gut блу́зка хорошо́ сиди́т. der Hut sitzt jdm. schief у кого́-н. съе́хала шля́па на́бок. jds. Frisur sitzt gut чья-н. причёска в поря́дке | ein gut sitzender Mantel хорошо́ сидя́щее пальто́ idkl
    5) genau treffen: v. Geschoß, Schuß; v. Schlag; v. Wort, Anspielung попада́ть /-па́сть в цель. Wirkung zietigen: v. Wort, Anspielung; v. Blick, Schreck де́йствовать по-. der Schlag hatte gesessen auch уда́р попа́л в то́чку. etw. hatte gesessen v. Blick, Schreck что-н. поде́йствовало. die Worte müssen sitzen auch слова́ должны́ быть ме́ткие. die Ohrfeige hat gesessen э́то была́ кре́пкая оплеу́ха. die Bemerkung hat gesessen э́то замеча́ние попа́ло в са́мую то́чку | mit einem einzigen gut sitzenden Schuß erlegen одни́м то́чным вы́стрелом
    6) fest eingeübt, angeeignet sein быть (твёрдо) усво́енным. der Text sitzt текст (твёрдо) усво́ен. wir müssen üben, bis es sitzt мы должны́ де́лать упражне́ния <упражня́ться> до тех пор, пока́ твёрдо не усво́им э́того. bei jdm. sitzt jeder Handgriff у кого́-н. всё спо́рится
    7) sich befinden a) angewachsen sein: v. Blatt, Blüte; seinen Sitz haben: v. Regierung, Behörde, Organisation, Firma; zu spüren sein: v. Schmerz, Krankheit находи́ться, быть. voller Blüten sitzen v. Zweig стоя́ть в по́лном цвету́. jd. sitzt eine Klasse höher als jd. (anders) кто-н. на класс вы́ше кого́-н. (друго́го). auf dem Dach sitzen drei Türmchen на кры́ше три ба́шенки. auf dem Hut sitzt ein Federbusch в шля́пу во́ткнуты пе́рья. saß sitzt das Übel! здесь ко́рень зла ! der Schmerz b) wohnen, leben: v. Pers жить. sein Bruder sitzt in Berlin его́ брат живёт в Берли́не c) arbeiten, angestellt sein рабо́тать. sein Bruder sitzt im Finanzamt его́ брат рабо́тает в фина́нсовом отде́ле
    8) jdm. sitzt ein Geschoß im Leib [ein Splitter im Bein] ist eingedrungen у кого́-н. застря́ла пу́ля в те́ле [застря́л оско́лок в ноге́]. jdm. sitzt ein Splitter unter dem Nagel у кого́-н. сиди́т зано́за под но́гтем. der Schmutz sitzt tief im Gewebe грязь пло́тно заби́лась в материа́л
    9) wo Mitglied v. Gremium sein явля́ться чле́ном чего́-н. im Parlament [in der Regierung] sitzen явля́ться чле́ном парла́мента [пра́вительства]
    10) angebracht sein a) gut [schlecht] sitzen быть на пра́вильном [на непра́вильном] ме́сте b) fest [locker] sitzen быть про́чно [непро́чно] закреплённым [v. Schraube, Anzuschraubendem auch зави́нченным]. fest sitzen v. Nagel, Haken быть про́чно приби́тым. etw. sitzt schief v. Kerze; Tür что-н. кри́во прикреплено́ [v. Knopf приши́то] fest im Sattel sitzen занима́ть про́чное положе́ние. jdm. sitzt das Geld locker (in der Hand) кто-н. бы́стро расхо́дует де́ньги <швыря́ет деньга́ми>. jdm. sitzt die Hand locker кто-н. скор на́ руку. jdm. sitzt das Messer [die Pistole/der Schlagstock] locker кто-н. сра́зу хвата́ется за нож [пистоле́т дуби́нку]. jdm. sitzt der Revolver locker im Gurt у кого́-н. револьве́р нахо́дится нагото́ве <под руко́й>. jdm. sitzt die Zunge locker у кого́-н. о́стрый язы́к. einen sitzen haben быть вы́пившим. jd. hat einen sitzen кто́-н. вы́пил. jdm. sitzt etwas in den Knochen < Gliedern> v. Krankheit, Schmerz у кого́-н. больны́е ко́сти. jd. sitzt auf seinem Geld кто-н. сиди́т на деньга́х. etw. nicht auf sich sitzen lassen v. Anschuldigung, Beleidigung, Unrecht не мири́ться с- с чем-н. der Verdacht wird auf ihm sitzen bleiben подозре́ние бу́дет лежа́ть на нём. das hat gesessen! (э́то) попа́ло в то́чку !, (э́то) не в бровь, а в глаз ! weit ab vom Schuß sitzen быть вдалеке́ от опа́сности [v. Geschehen от собы́тий]. jdm. sitzt (die) Angst < Furcht> im Nacken кто-н. вы́глядит испу́ганным. die Brille sitzt jdm. fast auf der Nasenspitze очки́ у кого́-н. сидя́т на носу́. die Erkältung sitzt tiefer просту́да бо́лее серьёзная. jds. Kummer sitzt sehr tief кто-н. о́чень грусти́т. in jdm. sitzt der Haß gegen jdn./etw. у кого́-н. затаи́лась не́нависть к кому́-н. чему́-н. jdm. sitzt ein Krampf im Bein у кого́-н. в ноге́ су́дорога. jdm. sitzt das Messer an der Kehle кто-н. нахо́дится в отча́янном положе́нии. jdm. sitzt der Schalk < Schelm> in den Augen у кого́-н. плутовско́й взгляд. etw. sitzt tiefer причи́ны чего́-н. лежа́т глу́бже

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sitzen

  • 20 kommen

    kómmen* vi (s)
    1. приходи́ть, идти́ (сюда́); приезжа́ть, прибыва́ть; (о корреспонденции и т. п. тж.) поступа́ть

    gut, daß du kommst — хорошо́, что ты пришё́л

    zu spät k mmen — опозда́ть, прийти́ [прие́хать] сли́шком по́здно

    auf rlaub k mmen — приезжа́ть в о́тпуск

    zu Bes ch k mmen — приходи́ть в го́сти

    er kommt wie ger fen — он пришё́л о́чень кста́ти

    j-n k mmen l ssen* — позва́ть [вы́звать] кого́-л.; веле́ть кому́-л. прийти́
    den Arzt k mmen l ssen* — вы́звать врача́; посла́ть за врачо́м
    etw. k mmen l ssen* — заказа́ть что-л., вы́писать (отку́да-л.) что-л.

    der Brief kommt und kommt nicht — письма́ всё нет

    die Z itungen k mmen r gelmäßig — газе́ты поступа́ют регуля́рно

    2. идти́, пойти́, попада́ть (куда-л.); ока́зываться (где-л.)

    wie k mme ich dahn? — как (мне) пройти́ [прое́хать] туда́?

    wie k mme ich von hier aus nach P tsdam? — как мне отсю́да попа́сть в Потсда́м [добра́ться до Потсда́ма]?

    nicht an die Luft [nicht aus dem H us(e)] k mmen — не выходи́ть на во́здух [и́з дому]

    der Ball kommt ins Spiel — мяч вво́дится в игру́ ( футбол)

    an j-s St lle k mmen — заня́ть чьё-л. ме́сто ( по службе)

    er kam beim L sen an d ese St lle — он наткну́лся при чте́нии на э́то ме́сто

    3. приходи́ть, возвраща́ться

    von der rbeit k mmen — верну́ться с рабо́ты

    ich k mme ger de von ihm — я то́лько что от него́

    4. поступа́ть, вступа́ть

    auf die Universitä́t k mmen — поступи́ть в университе́т

    zur Arme k mmen — вступи́ть в а́рмию, стать солда́том

    ins Kr nkenhaus k mmen — попа́сть в больни́цу

    5. идти́, сле́довать ( по очереди)

    wann k mmen wir an die R ihe? — когда́ (насту́пит) на́ша о́чередь?

    jetzt kommt ein B ispiel — тепе́рь идё́т [сле́дует] приме́р

    M skau kommt auf L ngwelle — Москву́ мо́жно пойма́ть на дли́нных волна́х

    6. возника́ть, появля́ться; доноси́ться ( о звуках)

    bald k mmen die Kn spen — ско́ро (на дере́вьях) поя́вятся [пока́жутся] по́чки

    ein Ged nke kam ihm — ему́ пришла́ мысль

    Bed nken k men ihm — у него́ появи́лись сомне́ния

    k ine Kl ge kam ǘ ber s ine L ppen — он ни ра́зу не пожа́ловался

    die Trä́ nen k men ihr — у неё́ слё́зы вы́ступили на глаза́х

    7. приближа́ться, наступа́ть

    der W nter kommt — наступа́ет зима́

    der Tag wird k mmen, da … высок. — насту́пит [придё́т] тот день, когда́ …

    das l tzte Stǘ ndlein kommt — приближа́ется после́дний час ( час смерти)

    8. происходи́ть, случа́ться

    das kommt davn, daß — э́то происхо́дит от того́, что …

    das d rfte nicht k mmen — э́то не должно́ бы́ло случи́ться

    so m ßte es k mmen — так оно́ и должно́ бы́ло произойти́

    das sah ich schon l nge k mmen — э́то я уже́ давно́ предви́дел

    das kommt mir nerwartet — э́того я не ожида́л

    das kommt mir sehr gel gen — э́то для меня́ о́чень кста́ти

    wie kommt es, daß …? — чем объясня́ется то, что …?

    es mag k mmen, was da will, (es) kmme, was (da) w lle — будь, что бу́дет

    wie es ger de kommt — как придё́тся

    ein nglück kam ǘ ber ihn — его́ пости́гло несча́стье

    9. доходи́ть (до чего-л.)

    es kam zu Str itigkeiten — де́ло дошло́ до ссо́ры

    es nicht zum ä́ ußersten k mmen l ssen* — не доводи́ть де́ло до кра́йности

    es ist daz[sowit] gek mmen, daß — де́ло дошло́ до того́, что …

    ich k mme nicht dazú — у меня́ до э́того ру́ки не дохо́дят

    zu nichts k mmen разг. — ничего́ не доби́ться (в жи́зни)

    dah n darf man es nicht k mmen l ssen* разг. — нельзя́ доводи́ть до э́того, э́того нельзя́ допусти́ть
    10. разг.:

    etw. kommt dorthn — ме́сто чего́-л. где-л.

    d eses Buch kommt in den Schrank — э́той кни́ге ме́сто в шкафу́

    der Art kel kommt in die nä́ chste N mmer der Z itschrift — статья́ бу́дет [должна́ быть] помещена́ в сле́дующем но́мере журна́ла

    die S chen k men ben zu l egen — ве́щи оказа́лись наверху́

    n ben j-m zu s tzen k mmen — оказа́ться ( сидеть) ря́дом с кем-л.

    auf j-n, auf etw. (A ) zu spr chen k mmen — заговори́ть о ком-л., о чём-л.

    t uer zu st hen k mmen — до́рого обойти́сь (тж. перен.)

    12. разг. ( с part II):

    ( n)gef hren k mmen — прие́хать; подъе́хать

    ( n)gel ufen k mmen — прибежа́ть; подбежа́ть

    gefl gen k mmen — прилете́ть

    da kommt er geg ngen — вот он идё́т (сюда́)

    13. ( mit D) разг. пристава́ть (с чем-л.); (D) обраща́ться, обходи́ться (с кем-л.)

    er kommt w eder mit lten Gesch chten — он опя́ть толку́ет о ста́ром

    j-m grob k mmen — обойти́сь гру́бо с кем-л.

    j-m zu n he k mmen — задева́ть кого́-л. (перен.); позво́лить себе́ ли́шнее с кем-л.

    so mußt du mir nicht k mmen! — так нельзя́ со мной обраща́ться!

    kommst du mir so? — ты так со мной разгова́риваешь?

    so l sse ich mir nicht k mmen! — я не позво́лю так с собо́й обраща́ться!

    14. ( auf A) приходи́ться (на долю кого-л.); (an A) достава́ться (кому-л.)

    es k mmen auf j den h ndert Mark — на ка́ждого прихо́дится (по́) сто ма́рок

    15. ( auf A) доду́маться (до чего-л.); дога́дываться (о чём-л.)

    auf inen Ged nken k mmen — напа́сть на каку́ю-л. мысль

    wie k mmen Sie dar uf?
    1) как э́то пришло́ вам в го́лову?; как вы догада́лись?
    2) что вам взду́малось?
    jetzt k mme ich daruf
    1) тепе́рь я дога́дываюсь
    2) тепе́рь я припомина́ю

    ich kann nicht auf den N men k mmen — я не могу́ вспо́мнить и́мя

    16. ( hinter A) прони́кнуть (мы́сленно) (во что-л.); разгада́ть (умысел и т. п.)

    h nter ein Geh imnis k mmen — узна́ть та́йну [секре́т]

    h nter j-s Plä́ne [Schlche, Knffe] k mmen — разгада́ть чьи-л. пла́ны [интри́ги, уло́вки]

    17. (um A) лиши́ться (чего-л.)

    ums Geld k mmen — лиши́ться де́нег

    ums L ben k mmen — поги́бнуть

    18.:

    nicht weit k mmen — не далеко́ пойти́

    damt kommst du nicht weit bei mir — таки́м о́бразом ты у меня́ ничего́ не добьё́шься

    hart anein nder k mmen — име́ть столкнове́ние с кем-л.

    an den Tag [ans Licht] k mmen — обнару́житься

    auf j-n nichts k mmen l ssen* — не дава́ть в оби́ду кого́-л.

    plö́ tzlich auf twas nderes k mmen — поверну́ть разгово́р, заговори́ть о чём-л. друго́м

    auf s ine K sten k mmen
    1) окупи́ть свои́ расхо́ды
    2) перен. не оста́ться внакла́де; хорошо́ повесели́ться

    die Ver hrer der l ichten M se k men auch auf hre K sten — покло́нники лё́гкого жа́нра то́же оста́лись дово́льны

    iner S che (D ) auf den Grund k mmen — иссле́довать что-л. основа́тельно

    j-m, iner S che (D ) auf die Spur k mmen — напа́сть на след кого́-л., чего́-л.

    ußer tem k mmen — запы́хаться

    durchs L ben k mmen
    1) прожи́ть жизнь
    2) проби́ться в жи́зни

    in Bew gung k mmen — прийти́ в движе́ние; тро́нуться

    in Fluß [in Schwung] k mmen — сдви́нуться с ме́ста; пойти́ на лад

    ins Ger de k mmen — стать предме́том то́лков

    in Verl genheit k mmen — попа́сть в затрудни́тельное положе́ние

    von Krä́ ften k mmen — ослабева́ть

    von S nnen k mmen высок. — сойти́ с ума́, потеря́ть го́лову

    zum bschluß k mmen — конча́ться, заверша́ться

    zum usdruck k mmen — выража́ться, ска́зываться

    zum V rschein k mmen — появи́ться

    zur Spr che k mmen — обсужда́ться, стать предме́том обсужде́ния

    zur R he k mmen — успоко́иться, отдохну́ть; останови́ться (о механизмах и т. п.)

    zu Geld k mmen — добы́ть де́нег; разбогате́ть

    zu Fall k mmen — упа́сть

    zu Sch den k mmen
    1) ушиби́ться, повреди́ть себе́ что-л.
    2) понести́ убы́ток

    zu tem k mmen — перевести́ дух

    zur Besnnung [zu sich (D)] k mmen — прийти́ в себя́

    zu Krä́ ften k mmen — окре́пнуть

    sich (D) etw. (A ) zusch lden k mmen l ssen* — провини́ться в чём-л.
    sich (D) inen F hler zusch lden k mmen l ssen* — допусти́ть оши́бку ( в работе)

    an den rchten Mann [an den Rchtigen] k mmen — попа́сть по а́дресу, напа́сть на того́, кого́ и́щешь ( на подходящего человека)

    nter die Rä́ der k mmen перен. разг. — поги́бнуть

    kommt Zeit, kommt Rat посл. — ≅ поживё́м — уви́дим; у́тро ве́чера мудрене́е

    Большой немецко-русский словарь > kommen

См. также в других словарях:

  • Hart, der (die) — Der oder die Hart, ein gebirgiger Wald, S. 1. Harz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hart Racing Engines — (später: Brian Hart Ltd.) war ein in Harlow[1], Großbritannien, ansässiger Hersteller von Rennsportmotoren. Das Unternehmen wurde 1969 von dem ehemaligen Rennfahrer Brian Hart gegründet. Von Hart konstruierte Motoren war in den 1970er Jahren eine …   Deutsch Wikipedia

  • Hart (Memmingen) — Hart Stadt Memmingen Koordinaten: 47° …   Deutsch Wikipedia

  • Hart — bezeichnet: einen Wald, siehe Hardt (Toponym) namentlich: Hart (Familienname), ein Familienname – dort auch zu Namensträgern Hart Racing Engines, die Formel 1 Motoren des britischen Motorherstellers Brian Hart Hart Memorial Trophy, eine Eishockey …   Deutsch Wikipedia

  • Hart Crane — (* 21. Juli 1899 in Garrettsville, Ohio; † 26. April 1932 in Florida) war ein US amerikanischer Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend 1.2 Künstlerisches Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • hart — 1. Das Bett im Hotel war mir zu hart. 2. Die Brötchen sind ja ganz hart. 3. Ich habe eine harte Woche vor mir. Ich muss jeden Tag Überstunden machen. 4. Wir haben hart gearbeitet, um die Wohnung zu bezahlen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone — A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ästhetik des Widerstands — ist der Titel eines dreibändigen, um die 1000 Seiten umfassenden Romans von Peter Weiss, der in zehnjähriger Arbeit zwischen 1971 und 1981 entstand. Das Werk stellt den Versuch dar, die historischen und gesellschaftlichen Erfahrungen und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Trolle — ist ein deutscher Fantasyroman von Christoph Hardebusch, der im Frühjahr 2006 im Heyne Verlag erschien. Der Roman wird in zahlreichen Rezensionen als spannend und mitreißend beschrieben. Dem Autor gelingt es trotz der Tatsache, dass dies seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Blutlinie — ist ein Thriller des US amerikanischen Schriftstellers Cody McFadyen. Es handelt sich um den ersten Roman des Autors und die erste Geschichte mit der Protagonistin Smoky Barrett, die später in drei weiteren Werken verwendet wurde. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hart Foundation — The Hart Foundation ist die Bezeichnung einiger verschiedener Tag Teams und Stables in der damaligen World Wrestling Federation. Die meisten Mitglieder waren ein Teil der legendären kanadischen Wrestling Familie Hart oder wurden von Mitgliedern… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»